Vier weiterführende Schulen stellen sich den 10. Klassen der Gottlieb-Daimler-Realschule vor
Im November und Dezember 24 hatten die SchülerInnen der 10. Klasse der Gottlieb-Daimler-Realschule die Gelegenheit, sich über verschiedene weiterführende Bildungseinrichtungen zu informieren. Zu Gast waren Vertreter der Robert-Franck-Schule, der Erich-Bracher-Schule, der Carl-Schäfer-Schule und der Mathilde-Planck-Schule, die den Schülerinnen und Schülern ihre Schulen sowie die jeweiligen Profile und Anforderungen vorstellten.
Die Veranstaltung gab den Jugendlichen einen wertvollen Einblick in die Vielfalt der Bildungswege, die ihnen nach dem Abschluss der Realschule offenstehen. Die Schulen präsentierten nicht nur ihre schulischen Schwerpunkte, sondern auch ihre besonderen Angebote und Programme, die eine individuelle Förderung ermöglichen, deren AGs und Schüleraustausche und vieles mehr.
Der Besuch dieser vier weiterführenden Schulen war für die SchülerInnen der Gottlieb-Daimler-Realschule eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichen Bildungsangeboten auseinanderzusetzen. Sie konnten herausfinden, welche Schule am besten zu ihren Interessen und Zielen passt und sich über die verschiedenen schulischen Anforderungen und Möglichkeiten informieren. Für viele war dies ein entscheidender Schritt, um ihre schulische und berufliche Zukunft zu planen.
